
Seite unter Bearbeitung
Wir bauen die Seite gerade für eine bessere Dartsellung um. Sie finden aktuelle Mitteilungen und Nachrichten in der Zwischenzeit auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/HLKVerband/
Wir bauen die Seite gerade für eine bessere Dartsellung um. Sie finden aktuelle Mitteilungen und Nachrichten in der Zwischenzeit auf unserer Facebookseite: https://www.facebook.com/HLKVerband/
Der Hamburger Landschafts- und Klimaschutzverband e.V. unterstützt den Strafantrag des Vereins zur Erhaltung der Hummelsbütteler Feldmark e.V. bezüglich der nicht genehmigten Bautätigkeit am Rehagen.
Es folgen Aussagen von Frau Stapelfeld und was unseres Erachtens nicht wahr daran ist! Stapelfeld: Mein Ziel als Stadtentwicklungssenatorin ist, das grüne Erbe Hamburgs zu erhalten. Was stimmt hier nicht? Auf der Stadtwerkstatt Nr. 13 …mehr…
BI Lebenswerter Buchenkamp (i. A. Dr. Ann-Carolin Meyer) Am 18.September 2017 fand die öffentliche Anhörung zum Bebauungsplanverfahren Volksdorf 46 statt, interessanterweise übertitelt mit dem Zusatz „möglich“. Nachdem der aktuelle Planungsstand vorgestellt worden war, nutzen die …mehr…
Was wir brauchen sind andere Politiker. Politiker, die ihre Wähler nicht als Rivalen sehen. Es ist wahrscheinlich deutlich wichtiger, die Öffentlichkeit zu suchen, mit Politikern ins Gespräch zu kommen, mit Journalisten ins Gespräch zu kommen …mehr…
Der Senat hat sich im Zusammenhang mit seinem Ziel, 10.000 neue Wohnungen pro Jahr zu genehmigen, auf einen ökologischen Finanzausgleich für Grünflächen in Millionenhöhe verständigt. Hamburg ist das erste Bundesland, das einen solchen Mechanismus für …mehr…
Der Planungsausschuss der Bezirksversammlung Wandsbek lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung mit anschließender Diskussion über den Bebauungsplanentwurf Duvenstedt 18 und einer Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms ein: Montag 23. Januar 2017 um …mehr…
Pressemitteilung 1. Januar 2017 Am Sylvesternachmittag bewegte sich ein langer Zug von mehr als 120 Demonstranten schweigsam den Hummelsbütteler Müllberg hinauf. Auf der Bergkuppe hatten Dr. Dressel, Dr. Stoberock (beide SPD) zum „kleinen Gipfeltreffen“ mit …mehr…
Pressemitteilung 6.Dezember 2016 Der Senat plant die klimatisch und ökologisch bedeutsamen Flächen „Östlich Haferblöcken“ in Billstedt großflächig zu versiegeln. Auch hier werden mit dem Argument des öffentlich-rechtlichen Unterbringungsbedarfs Landschaftsschutzgebiete zur Bebauung freigegeben, obgleich andere Flächen …mehr…
Mitplanen und Mitentscheiden – das ist hanseatisches Bürgerrecht! Stoppt die Basta-Politik des Senates! Öffentliche Plandiskussion zum Entwurf des Bebauungsplans Billstedt 113 sowie Änderungen des Flächennutzungsplans und Landschaftsprogramms (Quartiersentwicklung „Östlich Haferblöcken“, neues Wohnen am Öjendorfer See)
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes